Vaterschaftstests
DEFINITION
Vaterschafts- oder DNA-Vaterschaftstest bestimmt, ob ein Mann der biologische Vater des Kindes ist oder nicht. Die Feststellung der Vaterschaft ist in vielen Fällen ein entscheidender Faktor, wie zum Beispiel bei Kindesunterhalt, Sorgerecht, Adoption oder Erbschaft.
Es wird durch den Vergleich der DNA des Kindes mit dem DNA-Profil des mutmaßlichen Vaters ermittelt.
TESTKIT
Wenn Sie herausfinden möchten, ob Sie der leibliche Vater eines bestimmten Kindes sind, ist es selbstverständlich, einen „Vaterschaftstest“ zu machen. In diesem Fall können Sie unseren Heimtest nutzen. Der Heimtest ist ebenso zuverlässig und qualitativ hochwertig wie der für „forensische Zwecke“ (DNA-Analyse in Strafverfahren). Unsere Heimtests liefern die gleiche Informationsqualität wie DNA-Tests, die von der Justiz in Strafverfahren gefordert werden. Der einzige Unterschied besteht in der Anonymität, die der „persönliche Vaterschaftstest“ ermöglicht, und es ist ausschließlich für den häuslichen Gebrauch bestimmt (sie können nicht vor Gericht oder in einem Ordnungswidrigkeits- oder Strafverfahren verwendet werden). Der Vorteil besteht in einem um eine Größenordnung niedrigeren Preis, der Ihnen Zuversicht bei Anträgen auf einen Vaterschaftstest bei Dienstleistern liefert, die Gutachten für Gerichtsverfahren anbieten.
TESTPROZEDUR
Wir liefern ein komplettes Set zur DNA-Entnahme und senden den Test an unser Labor zurück. Das Kit enthält 2 Wattestäbchen für jede Person, die ihre Probe zum Testen bereitstellt. Sie können die DNA-Proben einfach mit einem Wangenabstrich entnehmen, indem Sie ein Wattestäbchen auf der Innenseite Ihrer Wange abreiben. Nach der Probenahme legen Sie dieses in den beiliegenden Karton, verschließen den Umschlag und senden ihn an unsere Adresse (detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Merkblatt).